Jump to content

Habe ich mein ZTE blade gebrickt?


Recommended Posts

Guest Yammatal
Posted (edited)

Hallo zusammen,

ich habe ein Problemrolleyes.gif

Ich wollte mein Original englisches ZTE San Francisco neu mit einer ROM bespielen. Ich hatte es vorher schon auf Gen2 geupdatet und ein cyanogenmod Rom 7.0 darauf installiert gehabt. was für ein paar Monate wunderbar funktionierte.

Nun wollte ich updaten und habe erst versucht über Clockwork die cyanogenmod stable version 7.03 aufzuspielen (jetzt weiß ich es war ein Fehler), habe den Cache und alles danach gelöscht und trotzdem auch nach einem zweiten Reboot funzte nichts mehr. Mit Recovery versucht alles wieder rückgängig zu machen aber mein System will nicht mehr. Ich habe dieser Anleitung gefolgt

http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-zte-blade-osf-lutea/116310-how-zte-blade-alle-gingerbread-2-3-4-distris-der-ubersicht-mit-anleitungen.html

und alle weiteren dazu gelesen, es mehrmals versucht doch es tut sich nichts mehr außer das ich in Clockwork hinein komme.

Zudem habe ich das Problem das ich bei allen ROMs die ich runter lade falsche md5 summen angezeigt bekomme (benutze eine Mac und Terminal). hat es damit zu tun das ich die automatisch entpackten Dateien wieder in Zips verpacke?

Nun die Frage habe ich mein Handy unwissentlich gebrickt oder gibt es noch Hoffnung?

Für Antworten und Tips wäre ich sehr dankbar,

Grüße

Yomi

Edited by Yammatal
Guest dirlan2001
Posted

Hallo zusammen,

ich habe ein Problemrolleyes.gif

Ich wollte mein Original englisches ZTE San Francisco neu mit einer ROM bespielen. Ich hatte es vorher schon auf Gen2 geupdatet und ein cyanogenmod Rom 7.0 darauf installiert gehabt. was für ein paar Monate wunderbar funktionierte.

Nun wollte ich updaten und habe erst versucht über Clockwork die cyanogenmod stable version 7.03 aufzuspielen (jetzt weiß ich es war ein Fehler), habe den Cache und alles danach gelöscht und trotzdem auch nach einem zweiten Reboot funzte nichts mehr. Mit Recovery versucht alles wieder rückgängig zu machen aber mein System will nicht mehr. Ich habe dieser Anleitung gefolgt

http://www.android-h...nleitungen.html

und alle weiteren dazu gelesen, es mehrmals versucht doch es tut sich nichts mehr außer das ich in Clockwork hinein komme.

Zudem habe ich das Problem das ich bei allen ROMs die ich runter lade falsche md5 summen angezeigt bekomme (benutze eine Mac und Terminal). hat es damit zu tun das ich die automatisch entpackten Dateien wieder in Zips verpacke?

Nun die Frage habe ich mein Handy unwissentlich gebrickt oder gibt es noch Hoffnung?

Für Antworten und Tips wäre ich sehr dankbar,

Grüße

Yomi

Versuch mal die zips wieder down zu loaden und auf eine leere (kleinere) SD-karte OHNE die automatisch zu entpacken. Und solange CW noch werkelt, ist deinen Blade nicht tod...

Dirk

Guest Yammatal
Posted (edited)

Versuch mal die zips wieder down zu loaden und auf eine leere (kleinere) SD-karte OHNE die automatisch zu entpacken. Und solange CW noch werkelt, ist deinen Blade nicht tod...

Dirk

Dankeschön für die schnelle Antwort,

Habe jetzt die Zip cm_blade_full-218.zip auf einem PC runter geladen und via clockword von der SD card installiert. (Die md5 summe stimmte nach dieser Methode) Davor natürlich Dalvik und cache gelöscht und das System formatiert, aber auch nach dem zweiten reboot blinkt das grüne Männchen nur einmal mal und das wars dann wieder. Was mache ich falsch. Vielen Dank im voraus.

ZUsatz: habe nun dummerweise meine SD karte formatiert und kann die SD karte nun nicht mehr mounten. Was habe ich noch für Möglichkeiten mein Handy wieder zum laufen zu bringen?

yomi

Edited by Yammatal
  • 1 month later...
Guest edoground
Posted

Hi Yammatal !

ich glaub bei dir würd nur ein TPT-Flash helfen..

such einfach bei google : ginger stir fry tpt

da cyanogenmod ja nur mit bugs gefüllt ist :(

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.